Einsätze 2025

Nr. 62 [H VU 1 Y] Verkehrsunfall

 Datum: 15.05.2025
 Zeit: 08:14
 Einsatzort: Herzberg
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg
  Rettungsdienst
  Polizei

Beim Eintreffen befand sich wie alarmiert keiner Person mehr in den Fahrzeugen. Wir streuten alle Betriebsstoffe ab und klemmten die Batterien ab, dies war bei einem der beiden Fahrzeuge schwieriger da es sich um ein E-Fahrzeug gehandelt hat. Dort mussten wir zusätzlich nach Herstellervorgaben überprüfen, ob die 400V Batterie sauber durch die Steuergeräte getrennt wurde.

 

ELWHLFTLF

Nr. 61 Absicherung

 Datum: 11.05.2025
 Zeit: 10:15
 Einsatzort: Herzberg
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg

Es wurde eine Absicherung vom „Juesseelauf“ durchgeführt. An mehreren Kreuzungen im Bereich gewährten wir den Teilnehmenden „freie Bahn“.

 

ELWLFMTW

Nr. 60 [H 1 Y] Sonstige Technische Hilfe

 Datum: 09.05.2025
 Zeit: 15:43
 Einsatzort: Herzberg
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg
  Rettungsdienst
  Polizei

Eine Sturzmeldung eines Mobiltelefons alarmierte uns in die Felder im Bereich des Schlosses. Nach kurzer Suche über die automatisch gesendeten Koordinaten konnte das Handy aufgefunden werden. Das Gerät wurde lediglich verloren. Der Besitzer konnte ausfindig gemacht werden und holte das Gerät an der Einsatzstelle ab.

 

ELWHLFMTW

Nr. 59 [B BMA] Brandmeldeanlage

 Datum: 08.05.2025
 Zeit: 16:45
 Einsatzort: Herzberg
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. Die Anlage löste durch einen technischen Defekt aus.

 

ELWHLFDLK

Nr. 58 [H 1 Y] Person in Aufzug

 Datum: 08.05.2025
 Zeit: 07:23
 Einsatzort: Herzberg
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg
  Rettungsdienst

Es waren zwei Personen in einem Aufzug stecken geblieben. Im Notbetrieb wurde der Fahrstuhl verfahren und die Personen konnten befreit werden. Beide wurde dem Rettungsdienst vorgeführt.

 

ELWHLF

Nr. 57 [B BMA] Gewerbebrand klein

 Datum: 05.05.2025
 Zeit: 11:31
 Einsatzort: Herzberg
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg

Bei einem Industriebetrieb löste die Brandmeldeanlage aus. In einem Schrumpfofen gerieten Papiererzeugnisse in Brand. Durch Mitarbeiter wurde das Feuer bereits gelöscht. Wir kontrollierten die Brandstelle mit der Wärmebildkamera nach.

 

ELWHLFDLK

Nr. 56 [H RD 1 Y] Unterstützung RD

 Datum: 03.05.2025
 Zeit: 12:34
 Einsatzort: Herzberg
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg
  Rettungsdienst

Es galt eine Person aus dem 1. OG mittels Drehleiter ins freie zu befördern. Als Sonderausrüstung mit dem der FTZ Potzwenden an der Einsatzstelle eingetroffen war konnte wir die Person befördern und an den Rettungsdienst übergeben.

 

ELWHLFDLK

Nr. 55 [Personensuche] Personensuche

 Datum: 02.05.2025
 Zeit: 20:46
 Einsatzort: Herzberg / Stadtgebiet
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg
  FF Lonau
  FF Pöhlde
  FF Scharzfeld
  FF Sieber
  Drohnenstaffel Stadt Bad Lauterberg
  Drohnenstaffel DRK
  ASB Geländerettung
  Rettungshundestaffel
  Rettungsdienst allg.
  Polizei

Es wurde einer Person im Umkreis des Krankenhauses vermisst. Im ersten Schritt wurde der Bereich um und im Krankenhaus ausgiebig abgesucht. Die beiden Drohnen und der Polizei Hubschrauber suchten die Umgebung parallel ab. Im weiteren Verlauf wurde ein Mantrailer-Hund eingesetzt. Ca. um 1 Uhr wurden die Einsatzkräfte reduziert da es bis jetzt keinen Anhaltspunkt gab. Die Suche mit Flächensuchhunden wurde noch von Kameraden der Herzberger Wehr unterstützt. In einem Gebiet von 300x300m konnten drei Hunde unabhängig voneinander eine Entdeckung machen. Wir alarmierten jetzt nochmal das Stadtgebiet um eine Suche mittels Menschenkette durchzuführen. Diese Maßnahme blieb leider auch ohne Erfolg. Nach mehreren stunden Suche wurden die Maßnahmen vorerst abgebrochen.

 

ELWHLFDLKLFTLFMTW

Nr. 54 [H 1 Y] Tür öffnen

 Datum: 30.04.2025
 Zeit: 22:05
 Einsatzort: Herzberg / Sieber
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg
  FF Sieber
  Rettungsdienst
  Polizei

Es wurde eine Person in einer Notlage im Gebäude vermutet. Wir musste mehre Türen gewaltsam öffnen um an eine verletze Person zu gelangen. Wegen der baulichen Gegebenheiten des Gebäudes musste wir die Person mittels Schleifkorbtrage und Leinen im Treppenhaus abseilen.

 

ELWHLFDLK

Nr. 53 [B BMA] Brandmeldeanlage

 Datum: 28.04.2025
 Zeit: 6:38
 Einsatzort: Herzberg
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb war der Grund unseres Ausrückens. Am Betrieb eingetroffen konnte Entwarnung gegeben werden, es handelt sich nur um Wasserdampf. Die Anlage wurde an einen Werksangehörigen übergeben.

 

ELWHLFDLK