Einsätze 2025

Nr. 32 [H VU 1 Y] Verkehrsunfall

 Datum: 08.03.2025
 Zeit: 14:00
20 Einsatzort: Herzberg
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort angekommen konnten wir glücklicherweise keine eingeklemmte Person feststellen. Wir nahmen lediglich die auslaufenden Betriebsmittel auf und verbrachten alles an den Fahrbahnrand.

 

ELWHLF

Nr. 31 [B BMA] Brandmeldeanlage

 Datum: 04.03.2025
 Zeit: 19:58
 Einsatzort: Herzberg
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg

Es entzündeten sich Papierreste in einer Einschweiß-Anlage für Paletten. Das Feuer wurde durch Mitarbeiter gelöscht. Das Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.

 

ELWHLFDLKLF

Nr. 30 [H RD 1 Y] Unterstützung Rettungsdienst

 Datum: 02.03.2025
 Zeit: 09:42
 Einsatzort: Herzberg / Pöhlde
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg
  FF Pöhlde
  Rettungsdienst

Es wurde eine Personenrettung über die Drehleiter vorgenommen.

 

ELWHLFDLK

Nr. 29 [B 2] Zimmerbrand

 Datum: 01.03.2025
 Zeit: 20:45
 Einsatzort: Herzberg
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg

Vor Ort stellte sich eine Verrauchung in einer Wohnung dar. Der erste Trupp rettete die Bewohnerin mittels Fluchthaube. Der zweite Trupp Erkundete die Wohnung auf den Brandherd. Dieser war eine umgefallene Kerze. Die Kerze wurde ins Waschbecken verbracht und dort abgelöscht. Parallel wurde die Wohnung mit dem Lüfter rauchfrei gemacht.

 

ELWHLFDLKLFTLFMTW

Nr. 28 [H RD 1 Y] Unterstützung RD

 Datum: 24.02.2025
 Zeit: 09:47
 Einsatzort: Bilshausen
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg
  FF Bilshausen
  Rettungsdienst

Wir transportierten einen Patienten mittels Drehleiter aus dem 1. OG ins Freie.

 

ELWHLFDLK

Nr. 27 [B 2] Sonstiger Einsatz

 Datum: 23.02.2025
 Zeit: 20:51
 Einsatzort: Herzberg
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg
  Polizei
  Rettungsdienst

Wir wurden von Bewohner eines Mehrparteienhauses wegen Brandgeruchs alarmiert. Es sollte nach „Kabelbrand“ riechen, dieses konnte durch die Einsatzkräfte auch wahrgenommen werden. Es konnte aber nach Erkundung des Gebäudes kein Brandereignis festgestellt werden. Nach ausgiebiger Erkundung des Nahbereiches konnte ein Ofen gefunden werden, der mit unsachgemäßen Materialien betrieben wurde.

ELWHLFDLKLF

Nr. 26 [H RD 1 Y] Unterstützung RD

 Datum: 22.02.2025
 Zeit: 09:59
 Einsatzort: Herzberg / Sieber
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg
  FF Sieber
  Rettungsdienst

Wir verlegten eine Person mittels Drehleiter für den Rettungsdienst aus dem 2. OG ins Freie.

 

HLFDLK

Nr. 25 [B 1] Mülltonnenbrand

 Datum: 15.02.2025
 Zeit: 23:19
 Einsatzort: Herzberg
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg

Die Leitstelle alarmierte uns zu einem Mülleimerbrand an den Hauptbahnhof Herzberg. Kurz nach dem Eintreffen meldete uns die Leitstelle das es sich doch um den Schlossbahnhof handelt. Dort brannte wie gemeldet ein Mülleimer. Dieser wurde demontiert und mit Wasser abgelöscht. Der Betroffene Mülleimer sowie alle anderen am Bahnhof stehenden wurde mit der Wärmebildkamera nachkontrolliert.

 

ELWHLFLF

Nr. 24 [B 3 Y] Gebäudebrand

 Datum: 13.02.2025
 Zeit: 20:05
 Einsatzort: Herzberg
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg
  FF Pöhlde
  FF Scharzfeld
  FF Lonau
  FF Sieber
  FF Bad Lauterberg
  FTZ Potzwenden
  SEG-DRK Altes Amt Osterode
  SEG-DRK Bad Lauterberg
  SEG-ASB Bad Lauterberg
  ORGL/LNA LK Göttingen
  Bauhof
  Stadtbrandmeister & Stellvertreter
  Abschnittsleiter BA3 & Stellvertreter
  Kreisbrandmeister & Stellvertreter
  Polizei

Wir wurden um 20:05 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Herzberger Innenstadt gerufen. Vor Ort stellten wir Flammen aus dem Dachstuhl fest. Zudem kam Rauch aus den Fenstern des Obergeschosses. Es ging sofort ein Angriffstrupp in den Innengriff vor, parallel wurde unsere Drehleiter aufgebaut und löschte den Dachbereich von außen ab. Die Lauterbeger Kräfte stellten ihre Drehleiter von der Rückseite des Gebäudes auf und begannen dort mit den Löschmaßnahmen. Während die Einsatzkräfte vom ersten Fahrzeug, unserem HLF, eine Wasserversorgung aus dem Hydrantennetz aufbauten, wurde unsere Drehleiter von den Ortsfeuerwehren Sieber und Lonau aus dem offenen Gewässer versorgt. Unserer LF begann mit dem Löschangriff auf der anderen Gebäudeseite, dieser Brandabschnitt wurde von unserem TLF und den Ortsfeuerwehren Scharzfeld und Pöhlde unterstützt. Zum Abschluss der Einsatzstelle wurde das Gebäude noch von Kräften der Feuerwehr gezielt nach Glutnestern mit der Wärmebildkamera abgesucht.

 

ELWHLFDLKLFTLFMTW

2025.02.16 Einsatz Hauptstraße

Nr. 23 [B 3] Scheunenbrand

 Datum: 10.02.2025
 Zeit: 03:01
 Einsatzort: Hattorf
 Alarmierte Kräfte: FF Herzberg
  FF Hattorf
  FF Hörden
  FF Wulften
  FF Elbingerode
  FF Osterode
  ELW 2 des BA 3
  FTZ Potzwenden
  THW Northeim, Einbeck und Osterode
  DRK-SEG Osterode und Bad Lauterberg
  Polizei

Wir fuhren als Unterstützung mit unserem Löschzug nach Hattorf. Schon auf der Anfahrt teilten wir uns auf, da unser LF20 zur Wasserentnahme aus der nahe liegenden Sieber benötigt wurde. Unsere DLK und unser HLF fuhren direkt das Brandobjekt an, der Auftrag dieser beiden Fahrzeuge war die Riegelstellung und das Löschen der Scheune. Die Förderstrecke des Löschwassers ging vom LF über das HLF zur DLK. Im Laufe des Einsatzes konnte die Feuerwehr Herzberg aus dem Einsatz entlassen werden.

 

ELWHLFDLKLFMTW

 

2025.02.10 Scheunenbrand 02 lite2025.02.10 Scheunenbrand 03 lite

2025.02.10 Scheunenbrand lite