• Home
    • Impressum
  • neue Drehleiter
    • Rückblick Drehleiter
  • Einsätze
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
  • Technik
    • ELW
    • MTW
    • HLF 20/24
    • LF 20
    • TLF 16/25
    • DLK 23/12 n.B.
  • Jugendfeuerwehr
    • Wir über uns
    • Das Team
    • Dienstplan
  • Kinderfeuerwehr
    • Das Team
  • Home
    • Impressum
  • neue Drehleiter
    • Rückblick Drehleiter
  • Einsätze
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
  • Technik
    • ELW
    • MTW
    • HLF 20/24
    • LF 20
    • TLF 16/25
    • DLK 23/12 n.B.
  • Jugendfeuerwehr
    • Wir über uns
    • Das Team
    • Dienstplan
  • Kinderfeuerwehr
    • Das Team
Veröffentlicht: 07. Februar 2020

Jahreshauptversammlung 2020

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Herzberg am Samstag, 25.01.2020 im Hotel „Englischer Hof“.

Als Gäste konnte Ortsbrandmeister Uwe Bock neben Stadtbrandmeister Gerd Herrmann, den Abschnittsleiter Martin Dannhauer und den stellvertretenden Bürgermeister Ulrich Schramke auch Raimund Päckers vom Fachbereich II der Stadt Herzberg sowie den Vorsitzenden des Feuerwehrausschusses Herbert Hoeft als Gäste begrüßen. Die Polizei wurde durch den Leiter der Herzberger Polizeistation Hauptkommissar Frank Grube vertreten. Weiterhin begrüßte Uwe Bock die Abordnungen der Feuerwehren der Stadt Herzberg sowie aus Osterode und Bad Lauterberg.

Weiterlesen ...
Veröffentlicht: 05. Dezember 2019

Sicherer Umgang mit Adventskränzen

Ausgetrocknete Adventsgestecke und Tannenbäume mit "echten" Kerzen sind in der Weihnachtszeit häufig Verursacher von Wohnungsbränden. Im schlimmsten Fall sind neben den hohen Sachschäden auch Verletzte und Tote die Folgen. Vom ersten Entzünden der Tannennadeln bis zum lichterlohen Brennen des Gesteckes oder des Baumes vergehen nur wenige Sekunden. Ein trockenes Gesteck oder eine trockene Tanne verbrennt so schlagartig, dass Löschversuche oft vergeblich bleiben. 

Weiterlesen ...
Veröffentlicht: 21. November 2019

Es wird weihnachtlich!

Am heutigen Donnerstag unterstützte die Feuerwehr Herzberg beim Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung in der Herzberger Fußgängerzone.

Weiterlesen ...
Veröffentlicht: 01. November 2019

Auftaktgespräch zum Bau der neuen Drehleiter beim Hersteller

Am Mittwoch, den 30.10.2019, war es soweit!

Die neue Drehleiter wurde im Rahmen eines Auftaktgespräches beim Hersteller Magirus in Ulm final geplant. Lesen Sie mehr unter folgendem Link:

Auftaktgespräch zum Bau der neuen Drehleiter beim Hersteller

 

Veröffentlicht: 22. Oktober 2019

Laternenumzug am 01.11.2019 um 17:30 Uhr

Liebe Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde des Laternenumzuges!

 

Zusammen mit dem Tambourchor Herzberg laden wir euch ein zum Laternenumzug, am 01.11.2019 um 17:30 Uhr beim Altenheim Stiemerling in Herzberg.


Anschließend könnt ihr euch dann bei einer Bratwurst und einem Getränk am Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Herzberg in der Sieberstraße stärken.


Auf eure Teilnahme freuen sich der Musikverein Tambour-Corps Herzberg und die Jugend- und Kinderfeuerwehr Herzberg.

 

laternenumzug 2019 2

Veröffentlicht: 26. Juli 2019

Die Feuerwehr Herzberg lädt zum Hoffest 2019 ein!

Das Hoffest der Feuerwehr Herzberg steht vor der Tür. Traditionell freuen wir uns, die Bürger Herzbergs und den umliegenden Orten sowie unsere Kameraden aller Hilfsorganisationen bei unserem Hoffest begrüssen zu dürfen.

Start des Hoffestes am 10.08.2019 in der Sieberstrasse 3a in Herzberg ist 15 Uhr.

Weitere Informationen finden sich un unserem Flyer!

Hoffest 2019

Veröffentlicht: 01. Juli 2019

Jugendfeuerwehr Herzberg feiert 60 Jähriges Jubiläum!

 

 

An diesem Wochenende haben wir unser Jubiläum ordentlich gefeiert. Die Jugendfeuerwehr Herzberg besteht seit 1959 also 60 Jahre. Die erste gegründete Jugendfeuerwehr im damaligen Altkreis Osterode. Grund genug zu feiern.
Am Freitag Abend haben wir alle befreundeten Feuerwehren des Altkreises Osterode, Funktionsträger der Kreisfeuerwehr Göttingen, Freunde aus Politik und Vereinen, unsere Kameraden der aktiven Feuerwehr, unsere Alters- und Ehrenabteilung und natürlich unsere Gründungsmitglieder, unseren Gründungsjugendfeuerwehrwart Helmut Thies und alle ehemaligen Jugendfeuerwehrwarte und deren Stellvertreter zu unserem Kommers Abendeingeladen. Natürlich waren auch wir als Jugendfeuerwehr mit vielen Jugendlichen vertreten.

 

 

Weiterlesen ...
Veröffentlicht: 17. Juni 2019

Entenrennen des Rotary-Clubs zu Gunsten der Jugendfeuerwehr

Der Rotary Club Bad Lauterberg-Südharz veranstaltet am Samstag, 29. Juni, 13:30 Uhr sein 2. Entenrennen. Austragungsort – oder besser die Rennstrecke – wird der Mühlengraben in Herzberg sein.

Entenrennen Herzberg

Weiterlesen ...
Veröffentlicht: 04. Mai 2019

4. Mai, Florianstag - Internationaler Tag der Feuerwehrleute

Im Dezember 1998 kam es im australischen Linton zu einem tragischen Brandereignis, bei dem fünf Feuerwehrleute in ihrem Einsatzfahrzeug verbrannten. Daraufhin kam der australische Feuerwehrmann JJ Edmonson auf die Idee den (Todes-)Tag des Heiligen St. Florian dem Tag der Feuerwehrleute zu widmen. Bereits seit 1999 wird nun der 4. Mai zur Ehrung und Anerkennung der verstorbenen aber auch aktiven Feuerwehrleute als Internationaler Tag der Feuerwehr begangen.

Der Heilige Florian von Lorch – der in der Gegenwart als Schutzpatron der Feuerwehrleute bekannt ist – war im 3. Jahrhundert Offizier der römischen Armee und Oberbefehlshaber einer Einheit zur Feuerbekämpfung. Er lebte zur Zeit der Christenverfolgung und wurde auf Grund seines Glaubens zum Tode verurteilt. Am 4. Mai 304 wurde er mit einem Stein um den Hals von einer Brücke in die Enns (Österreich) gestürzt.

 

Quellen: Wikipedia, Feuerwehrmagazin

Veröffentlicht: 01. Mai 2019

Einsatzreicher April geht zu Ende

Ein ungewöhnlicher Monat April 2019 geht zu Ende, wenn wir auf das Einsatzaufkommen und die Dauer der Einsätze der Feuerwehr Herzberg zurückblicken.

Weiterlesen ...
  • 《
  • 〈
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 〉
  • 》

© 2022 Freiwillige Feuerwehr Herzberg/Harz