Dienstgrade der Freiwilligen Feuerwehr in Niedersachsen

Die neuen Dienstgrade sind ab April 2025 reformiert worden. Die Einführung kann unter Umstände länger dauern.

Dienstgrad

Feuerwehrfrauanwärterin
oder
Feuerwehrmannanwärter

FF-A oder FM-A

Beförderung nach Ausbildung

Eintritt in die Einsatzabteilung und Beginn oder alsbaldiger Beginn der modularen Grundlagenausbildung zur Einsatzfähigkeit

Beförderung nach Position

Dienstgrad

Feuerwehrfrau
oder
Feuerwehrmann

FF oder FM

Beförderung nach Ausbildung

Abschluss der modularen Grundlagenausbildung zur Einsatzfähigkeit

Beförderung nach Position

Dienstgrad

Oberfeuerwehrfrau
oder
Oberfeuerwehrmann

OFF oder OFM

Beförderung nach Ausbildung

Abschluss der modularen Grundlagenausbildung zum Truppmitglied

Beförderung nach Position

Dienstgrad

Hauptfeuerwehrfrau
oder
Hauptfeuerwehrmann

HFF oder HFM

Beförderung nach Ausbildung

Abschluss der modularen Grundlagenausbildung zur Truppführerin oder zum Truppführer und einer dreijährigen Mindestdienstzeit nach Abschluss dieser Ausbildung

Beförderung nach Position

a) Gerätebeauftragte/-r
b) Atemschutzbeauftragte​/-r
c) Schriftführer/-in
d) ​Stv. Gerätewart/-in
e) Stv. Atemschutzgerätewart/-in
f) ​Stv. Pressesprecher/-in auf Ebene eines Ortsteils
g) ​Stv. Sicherheitsbeauftragte/-r auf Ebene eines Ortsteils

Dienstgrad

Erste Hauptfeuerwehrfrau
oder
Erster Hauptfeuerwehrmann

EHFF oder EHFM

Beförderung nach Ausbildung

Abschluss der modularen Grundlagenausbildung zur Truppführerin oder zum Truppführer und eine zehnjährige Mindestdienstzeit nach Abschluss dieser Ausbildung

Beförderung nach Position

a) Gerätewart/-in
b) Atemschutzgerätewart/-in
c) Pressesprecher/-in auf Ebene eines Ortsteils
d) Sicherheitsbeauftragte/-r auf Ebene eines Ortsteils
e) ​Stv. Jugendfeuerwehrwart/-in auf Ebene eines Ortsteils
f) ​Stv. Kinderfeuerwehrwart/-in auf Ebene eines Ortsteils

Dienstgrad

Brandmeisterin
oder
Brandmeister

BM'in oder BM

Beförderung nach Ausbildung

Abschluss des Ausbildungslehrgangs
,Gruppenführerʻ

Beförderung nach Position

Stellvertretende Führerin oder Stellvertretender Führer der taktischen Einheit ,Selbständiger Truppʻ, ,Staffelʻ oder ,Gruppeʻ in einer Ortsfeuerwehr

Dienstgrad

Oberbrandmeisterin
oder
Oberbrandmeister

OBM'in oder OBM

Beförderung nach Ausbildung

Abschluss des Ausbildungslehrgangs
,Gruppenführerʻ und eine sechsjährige Mindestdienstzeit nach Abschluss dieser Ausbildung

Beförderung nach Position

a) Jugendfeuerwehrwart/-in auf Ebene eines Ortsteils
b) Pressesprecher/-in auf Ebene einer Gemeinde
c) Ausbilder/-in in der Feuerwehr auf Ebene einer Gemeinde
d) Führer/-in der taktischen Einheit ,Selbständiger Truppʻ, ,Staffelʻ oder ,Gruppeʻ in einer Ortsfeuerwehr
e) Sicherheitsbeauftragte/-r auf Ebene einer Gemeinde
f) Stv. Jugendfeuerwehrwart/-in auf Ebene einer Gemeinde
g) Kinderfeuerwehrwart/-in auf Ebene eines Ortsteils
h) ​Stv. Kinderfeuerwehrwart/-in auf Ebene einer Gemeinde

Dienstgrad

Hauptbrandmeisterin
oder
Hauptbrandmeister

HBM'in oder HBM

Beförderung nach Ausbildung

Abschluss des Ausbildungslehrgangs
,Gruppenführerʻ und eine zwölfjährige Mindestdienstzeit nach Abschluss dieser Ausbildung

Beförderung nach Position

a) Jugendfeuerwehrwart/-in auf Ebene einer Gemeinde 
b) Stv. Ausbildungsleiter/-in auf Ebene einer Gemeinde
c) Pressesprecher/-in auf Ebene eines Landkreises
d) Ausbilder/-in auf Ebene eines Landkreises
e) Sicherheitsbeauftragte/-r auf Ebene eines
Landkreises
f) Kinderfeuerwehrwart/-in auf Ebene einer Gemeinde

Dienstgrad

Erste Hauptbrandmeisterin
oder
Erster Hauptbrandmeister

EHBM'in oder EHBM

Beförderung nach Ausbildung

Abschluss des Ausbildungslehrgangs
,Gruppenführerʻ und eine achtzehnjährige
Mindestdienstzeit nach Abschluss dieser
Ausbildung

Beförderung nach Position

a) Stv. Ortsbrandmeister/-in einer Grundausstattungsfeuerwehr
b) Ausbildungsleiter/-in auf Ebene einer Gemeinde
c) ​Stv. Führer/-in der taktischen Einheit ,Zugʻ auf Ebene eines Ortsteils oder einer Gemeinde

Dienstgrad

Brandinspektorin
oder
Brandinspektor

BrI‘in oder BrI

Beförderung nach Ausbildung

Beförderung nach Position

a) Ortsbrandmeister/-in einer Grundausstattungsfeuerwehr
b) Stv. Ortsbrandmeister/-in einer Stützpunktfeuerwehr
c) Führer/-in der taktischen Einheit ,Zugʻ auf Ebene eines Ortsteils oder einer Gemeinde
d) ​Stv. Ausbildungsleiter/-in auf Ebene eines Landkreises
e) ​Stv. Führer/-in der taktischen Einheit ,Zugʻ auf Ebene eines Landkreises
f) ​Stv. Jugendfeuerwehrwart/-in auf Ebene eines Landkreises
g) Stv. Kinderfeuerwehrwart/-in auf Ebene eines Landkreises

Dienstgrad

Oberbrandinspektorin
oder
Oberbrandinspektor

OBrI'In oder OBrI

Beförderung nach Ausbildung

Beförderung nach Position

a) Ortsbrandmeister/-in einer Stützpunktfeuerwehr
b) Stv. Ortsbrandmeister/-in einer Schwerpunktfeuerwehr
c) Führer/-in der taktischen Einheit ,Zugʻ auf Ebene eines Landkreises
d) Jugendfeuerwehrwart/-in auf Ebene eines Landkreises
e) Kinderfeuerwehrwart/-in Ebene eines Landkreises
f) Ausbildungsleiter/-in auf Ebene eines Landkreises

Dienstgrad

Hauptbrandinspektorin
oder
Hauptbrandinspektor

HBrI'In oder HBrI

Beförderung nach Ausbildung

Beförderung nach Position

a) Ortsbrandmeister/-in einer Schwerpunktfeuerwehr
b) Stv. Führer/-in einer taktischen Einheit auf Ebene eines Landkreises, die aus mehr als einem Zug besteht

Dienstgrad

Erste Hauptbrandinspektorin
oder
Erster Hauptbrandinspektor

EHBrI'In oder EHBrI

Beförderung nach Ausbildung

Beförderung nach Position

a) Führer/-in einer taktischen Einheit auf Ebene eines Landkreises, die aus mehr als einem Zug besteht
b) Stv. Gemeinde- oder Stadtbrandmeister/-in

Dienstgrad

Gemeinde- oder Stadtbrandinspektorin
oder
Gemeinde- oder Stadtbrandinspektor

GemBrI’in oder StBrI’in
GemBrI oder StBrI

Beförderung nach Ausbildung

Beförderung nach Position

a) Gemeindebrandmeister/-in
b) Stadtbrandmeister/-in

Dienstgrad

Abschnittsbrandinspektorin
oder
Abschnittsbrandinspektor

ABrI'in oder ABrI

Beförderung nach Ausbildung

Beförderung nach Position

a) Stv. Abschnittsleiter/-in
b) ​Stv. Stadtbrandmeister/-in in Städten mit Berufsfeuerwehr

Dienstgrad

Erste Abschnittsbrandinspektorin
oder
Erster Abschnittsbrandinspektor

EABrI'in oder EABrI

Beförderung nach Ausbildung

Beförderung nach Position

a) Abschnittsleiter/-in
b) Stv. Stadtbrandmeister/-in in kreisfreien Städten ohne Berufsfeuerwehr
c) Stadtbrandmeister/-in in Städten mit Berufsfeuerwehr

Dienstgrad

Kreisbrandinspektorin
oder
Kreisbrandinspektor

KBrI'in oder KBrI

Beförderung nach Ausbildung

Beförderung nach Position

a) Stv. Kreisbrandmeister/-in 
b) Stadtbrandmeister/-in in kreisfreien Städten ohne Berufsfeuerwehr

Dienstgrad

Erste Kreisbrandinspektorin
oder
Erster Kreisbrandinspektor

EKBrI'in oder EKBrI

Beförderung nach Ausbildung

Beförderung nach Position

Kreisbrandmeister/-in

Dienstgrad

Regierungsbrandinspektorin
oder
Regierungsbrandinspektor

RegBrI'in oder RegBrI

Beförderung nach Ausbildung

Beförderung nach Position

Regierungsbrandmeister/-in

Dienstgrad

Landesbrandinspektorin
oder
Landesbrandinspektor

LanBrI'in oder LanBrI

Beförderung nach Ausbildung

Beförderung nach Position

Landesbrandmeister/-in