Datum: 23.05.2022
Zeit: 13:14 Uhr
Am Montag erfolgte eine Alarmierung der Drehleiter Herzberg nach Gieboldehausen zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Ein Mann musste schonend aus dem ersten Obergeschoss eines Hauses transportiert werden.
Datum: 23.05.2022
Zeit: 13:14 Uhr
Am Montag erfolgte eine Alarmierung der Drehleiter Herzberg nach Gieboldehausen zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Ein Mann musste schonend aus dem ersten Obergeschoss eines Hauses transportiert werden.
Datum: 19.05.2022
Zeit: 16:21 Uhr
Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Herzberg zusammen mit der zuständigen Werkfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Vollpappe produzierendes Unternehmen in der Andreasbergerstraße alarmiert.
Vor Ort wurde eine ausgelöste CO2-Löschanlage in einem Schaltraum festgestellt. Ein Trupp ging unter Atemschutz in den betroffenen Bereich vor und konnte einen überhitzen Trafo als Ursache für die Auslösung ausfindig machen. Der Raum wurde belüftet und an die Werkfeuerwehr übergeben.
Datum: 18.05.2022
Zeit: 10:49 Uhr
Am Mittwochvormittag wurde die Feuerwehr Herzberg mit dem Alarmstichwort "Wasserrettung - PKW in Juessee" zu einer Menschenrettung alarmiert.
Datum: 18.05.2022
Zeit: 17:56 Uhr
Erneut an diesem Tag wurden die Herzberger Kräfte zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Laut Meldung soll es zwischen Scharzfeld und Barbis zu einem schweren Auffahrunfall gekommen sein. Kurz vor Ausrücken des ersten Fahrzeugs erfolgte über die Leitstelle "Einsatzabbruch".
Ein Ausrücken unserer Kräfte war nicht mehr erforderlich, da die Feuerwehr Bad Lauterberg zu diesem Einsatz ausrückte.
Datum: 13.05.2022
Zeit: 17:33 Uhr
Beim zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Ziegenbock hatte sich mit seinen Hörnern in einem Stacheldrahtzaun verfangen und konnte sich nicht selbstständig befreien. Mit Hilfe eines Seitenschneiders wurde der Draht durchtrennt und das Tier befreit.