Einsatzberichte 2016
|
Dezember |
Nr. 100
|
30.12.2016 18:42Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Feuer in einem Trockner |
4746 |
|
|
Alarmierungszeit 30.12.2016 um 18:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Brandmeldeauslösung durch Feuer in einem Trockner eines Industriebetriebs.
Feuer durch Mitarbeiter gelöscht. Trockner mit Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 99
|
30.12.2016 07:02Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Druckerei |
3100 |
|
|
Alarmierungszeit 30.12.2016 um 07:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Dampf aus einem Trockner
Details ansehen
|
Nr. 98
|
27.12.2016 17:58Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Papierfabrik |
3061 |
|
|
Alarmierungszeit 27.12.2016 um 17:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Sprinkler bei Arbeiten einer Transportkette abgerissen
Details ansehen
|
Nr. 97
|
27.12.2016 12:10Uhr
|
Hilfe
|
Personsuche |
4330 |
|
|
|
November |
Nr. 96
|
30.11.2016 01:16Uhr
|
Feuer
Bad Lauterberg
|
Dachstuhlbrand |
3059 |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2016 um 01:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde der Löschzug der Feuerwehr Herzberg zu einem Dachstuhlbrand nach Bad Lauterberg alarmiert. In der dortigen Schanzenstraße kam es zu einem Feuer welches sich schnell auf umliegende Objekte ausbreitete. Wir unterstützen die Kräfte mittels Drehleiter und Atemschutzgeräteträgern.
Der Einsatz war für die Feuerwehr Herzberg gegen 05:45 Uhr beendet.
Details ansehen
|
Nr. 95
|
24.11.2016 09:52Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Druckerei |
2614 |
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2016 um 09:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Austritt von Kondensat und Rauch aus einem Trockner
Details ansehen
|
Nr. 94
|
19.11.2016 21:25Uhr
|
Feuer
Sieber
|
Schornsteinbrand |
2684 |
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2016 um 21:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg +++ Feuerwehr Sieber
Einsatzbericht Bericht folgt
Details ansehen
|
Nr. 93
|
14.11.2016 05:44Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Plattenwerk |
2543 |
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2016 um 05:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Druckschwankungen im Sprinklernetz.
Details ansehen
|
Nr. 92
|
13.11.2016 15:08Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Druckerei |
2441 |
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2016 um 15:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage durch eine Rauchentwicklung aus einem Trockner.
Details ansehen
|
Nr. 91
|
09.11.2016 17:30Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Ölspur |
2380 |
|
|
Alarmierungszeit 09.11.2016 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Im Stadtgebiet wurden mehrer kleine Ölflecken gemeldet welche abgestreut wurden.
Details ansehen
|
Nr. 90
|
04.11.2016 12:35Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Unterstützung Rettungsdienst |
2419 |
|
|
Alarmierungszeit 04.11.2016 um 12:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Tragehilfe an.
Details ansehen
|
Nr. 89
|
04.11.2016 10:35Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Brennende Altpapierballen |
2537 |
|
|
Alarmierungszeit 04.11.2016 um 10:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht In einem Pappe produzierenden Betrieb in der Andreasbergerstraße kam es zu einer Entzündung von 8 Altpapierballen im Außenbereich der Firma. bei Ankunft standen diese bereits in Vollbrand. Die Papierballen wurden abgelöscht und auseinander gezogen um möglich Glutnester ausfindig zu machen und abzulöschen.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 88
|
30.10.2016 19:42Uhr
|
Feuer
Barbis
|
Gebäudebrand in Barbis |
2468 |
|
|
Alarmierungszeit 30.10.2016 um 19:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Herzberg zu einem Gebäudebrand nach Barbis alarmiert. Das dortige Hotel Zoll stand im hinteren bereich in Vollbrand. Wir bauten einen Löschangriff sowie eine Wasserversorgung auf. Desweiteren stellten wir Atemschutzgeräteträger zur Verfügung.
Details ansehen
|
Nr. 87
|
15.10.2016 00:32Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Ausgelöste CO2 Löschanlage |
2381 |
|
|
Alarmierungszeit 15.10.2016 um 00:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Vermutlich durch einen Kurzschluss im Traforaum kam es zur Auslösung der CO2 Anlage.
Details ansehen
|
Nr. 86
|
13.10.2016 08:08Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Papierfabrik |
2327 |
|
|
Alarmierungszeit 13.10.2016 um 08:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage durch einen abgefahrene Sprinkler.
Details ansehen
|
Nr. 85
|
13.10.2016 06:22Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Ausgelöste CO2 Löschanlage |
2355 |
|
|
|
Nr. 84
|
09.10.2016 21:30Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Tierrettung |
2332 |
|
|
Alarmierungszeit 09.10.2016 um 21:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ein Mader fiel in einen Lichtschacht und kam nicht heraus. Mit einer Holzbohle wurde dem Mader eine Aufstiegmöglichkeit gegeben.
Details ansehen
|
Nr. 83
|
03.10.2016 17:16Uhr
|
Feuer
Hattorf
|
Schornsteinbrand in Hattorf |
2270 |
|
|
Alarmierungszeit 03.10.2016 um 17:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Die Feuerwehr Hattorf forderte die Wärmebildkamera aus Herzberg zur Kontrolle der Innenwände an.
Details ansehen
|
September |
Nr. 82
|
22.09.2016 16:44Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Tierrettung |
2319 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2016 um 16:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ein Mader hatte sich mit dem Kopf in einem gekippten Fenster verfangen. Der Mader wurde befreit und in der Feldmark ausgesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 81
|
19.09.2016 19:15Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Tierrettung |
2273 |
|
|
Alarmierungszeit 19.09.2016 um 19:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ein Vogel verfing sich in einem Schneegitter.
Details ansehen
|
Nr. 80
|
18.09.2016 14:38Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Druckerei |
2296 |
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2016 um 14:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Brandmeldeauslösung durch Rauchentwicklung aus Trockner nach Abriss einer Papierbahn.
Details ansehen
|
Nr. 79
|
16.09.2016 01:20Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Brennendes Wahlplakat |
2344 |
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2016 um 01:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Während der Rückfahrt vom Einsatz in Osterode wurde an der Sieberbrücke in Herzberg ein brennendes Wahlplakte festgestellt. Feuer mit Kübelspritze abgelöscht.
Straßenlaterne vermutich durch Brandeinwirkung defekt. Polizei und Enegieversorger informiert.
Details ansehen
|
Nr. 78
|
16.09.2016 00:16Uhr
|
Feuer
Osterode
|
Dachstuhlbrand in Osterode |
2203 |
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2016 um 00:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Unterstützug der Feuwerwehren Osterode und Lasfelde. Bereitstellung im Bereich Neustädter-Tor. Kein Einsatz mehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 77
|
10.09.2016 09:44Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Papierfabrik |
2259 |
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2016 um 09:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelöste CO2 Löschanlage durch Rasenmäherabgase.
Details ansehen
|
Nr. 76
|
10.09.2016 07:15Uhr
|
Hilfe
Feldmark Pöhlde > Scharzfeld
|
Sicherstellung von Brandschutz und TH |
2193 |
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2016 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg +++ Feuerwehr Scharzfeld +++ Feuerwehr Pöhlde
Einsatzbericht Sicherstellung von Brandschutz und TH im Rahmen der Niedersachsen Ralley.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
07.09.2016 11:30Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Saunabrand im Dachboden |
2247 |
|
|
|
August |
Nr. 74
|
28.08.2016 18:56Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Baum auf Straße |
2158 |
|
|
Alarmierungszeit 28.08.2016 um 18:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Großer Ast von einem Baum abgebrochen, Da der Baum keine Gefährdung für den Verkehrsbereich darstellte wurden keine Maßnahmen ergriffen.
Details ansehen
|
Nr. 73
|
28.08.2016 18:42Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Häxgraben droht überzulaufen |
2172 |
|
|
Alarmierungszeit 28.08.2016 um 18:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Durch Grasschnitt verstopfte das Abflussgitter. Grasschnitt entfernt damit das Wasser ablaufen konnte.
Details ansehen
|
Nr. 72
|
26.08.2016 18:44Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Papierfabrik |
2260 |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2016 um 18:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Druckabfall im Sprinklernetz.
Details ansehen
|
Nr. 71
|
25.08.2016 18:04Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Trafo von LKW gestürzt |
2302 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2016 um 18:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Am Donnerstag den 25.08.2016 wurde die Feuerwehr Herzberg gegen 18:00 Uhr zu einem Unfall auf die B243 gerufen. Auf der „Landgrabenkreuzung“ hatte ein aus Richtung Bad Lauterberg kommender LKW bei Abbiegevorgang in Richtung Osterode einen ca. 6.000 Kg schweren Transformator verloren. Dieser durchschlug die Seitenwand des Aufliegers und fiel auf die Fahrbahn. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Außenwand des Transformators so beschädigt, dass ein Großteil des enthaltenen 1.500 Kg Transformatorenöls auslief.
Bis zum Eintreffen der Feuerwehr war das Öl bereits ca. 200 Meter die abschüssige Bundesstraße entlang geflossen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern wurde als Erstmaßnahme das Öl mittels Bindemittel eingedämmt. Anschließend wurde die betroffene Fahrbahn der vierspurigen Bundesstraße für den Verkehr gesperrt und mit Ölbindemittel ab gestreut. Im weiteren Einsatzverlauf wurde eine Fachfirma mit der Beseitigung der Verunreinigung beauftragt.
Da es sich bei dem Transformatoren Öl nicht um einen Gefahrstoff gem. Gefahrstoffverordnung handelt, gestaltete sich die Stoffidentifikation schwierig. Nach einem Anruf bei TUIS (Transport-Unfall-Informations-System der Deutschen Chemieindustrie) konnte von dort das Sicherheitsdatenblatt in den Einsatzleitwagen der Feuerwehr Herzberg gefaxt werden.
Für die Dauer der Aufräum- und Bergungsarbeiten mussten die Einmündung von der B27 auf die B243 teilweise für den Verkehr gesperrt werden. Hierdurch kam es in der Ortsdurchfahrt Herzberg teilweise zu Stauungen.
Nachdem der Transformator mit einem Kranwagen geborgen und die Unfallstelle gereinigt wurde, konnte der Einsatz der Feuerwehr gegen 23:30 Uhr beenden werden.
Glücklicherweise kamen keine Personen zu schaden, da sich zum Unfallzeitpunkt kein weiterer Verkehrsteilnehmer neben dem verunfallten LKW befand.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Herzberg: 23 Einsatzkräfte mit HLF20, TLF16/25, ELW, MTW
Polizei Herzberg: 4 Einsatzkräfte mit 2 Streifenwagen
Landkreis Osterode: 1 Beamter von der unteren Wasserbehörde
Stadt Herzberg: 2 Beamte vom Ordnungsamt sowie ein Mitarbeiter der Stadtentwässerung
Straßenmeisterei: 2 Mitarbeiter mit Streckenfahrzeug
Bergungsunternehmen mit Krankfahrzeug
Fachfirma für Straßenreinigung
Details ansehen
|
Nr. 70
|
25.08.2016 06:31Uhr
|
Kreisbereitschaft
K32 Bad-Lauterberg > Bartofelde
|
Pflanzenschutzmittel ausgelaufen |
2170 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2016 um 06:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ein Traktor verlor aus seinem Anhänger Pflanzenschutzmittel.
Details ansehen
|
Nr. 69
|
23.08.2016 16:04Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Unterstützung Rettungsdienst |
2158 |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2016 um 16:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Tragehilfe an.
Details ansehen
|
Nr. 68
|
22.08.2016 05:33Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
PKW-Brand |
2183 |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2016 um 05:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Gemeldeter PKW-Brand im Bereich des Kastanieplatzes. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einer Rauchentwicklung durch heißes Motoröl kam.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
20.08.2016 17:30Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Sicherstellung Notstromversorgung Juesseefest |
2091 |
|
|
|
Nr. 66
|
20.08.2016 12:30Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Unterstützung der Papierbootregatta mit Rettungsboot |
2112 |
|
|
|
Nr. 65
|
19.08.2016 18:30Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Sicherstellung Notstromversorgung Juesseefest |
2019 |
|
|
|
Nr. 64
|
07.08.2016 12:56Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Druckerei |
2059 |
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2016 um 12:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
01.08.2016 01:06Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Plattenwerk |
2117 |
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2016 um 01:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 62
|
30.07.2016 04:09Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Ausgelöste BMA durch Rauchentwicklung in Wärmetauscher |
2100 |
|
|
Alarmierungszeit 30.07.2016 um 04:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage, durch einen geplatzten Wärmetauscher kam es zu einer starken Rauchentwicklung.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
15.07.2016 01:19Uhr
|
Hilfe
L521 Herzberg > Sieber
|
Personensuche |
2035 |
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2016 um 01:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg +++ Feuerwehr Sieber +++ Feuerwehr Lonau
Einsatzbericht Bericht folgt!
Details ansehen
|
Nr. 60
|
04.07.2016 08:48Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Altenheim |
2066 |
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2016 um 08:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Brandmeldeanlage ausgelöst durch Reinigungsarbeiten
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 59
|
30.06.2016 18:35Uhr
|
Übung
Herzberg
|
Kellerbrand |
2045 |
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2016 um 18:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Angenommer Kellerbrand im Waschkeller eines Seniorenheimes mit 6 vermissten Personen.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
24.06.2016 21:10Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Baum auf Fahrbahn |
1946 |
|
|
Alarmierungszeit 24.06.2016 um 21:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Gemeldeter Baum oder Ast auf Fahrbahn. Vor Ort keine Feststellung.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
24.06.2016 21:10Uhr
|
Hilfe
K27 Herzberg > Aschenhütte
|
Baum auf Fahrbahn |
1980 |
|
|
Alarmierungszeit 24.06.2016 um 21:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Umgeknickter Baum auf Straße. Baum mittels Kettensäge zerkleinert und zur Seite geräumt.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
15.06.2016 13:15Uhr
|
Kreisbereitschaft
Bad Sachsa
|
Messeinsatz Gefahrgutzug |
2064 |
|
|
Alarmierungszeit 15.06.2016 um 13:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Reizgasalarm in der Oberschule Bad Sachsa.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
11.06.2016 04:37Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Personensuche |
2305 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2016 um 04:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr zu einer Personensuche im bereich des Krankenhauses alarmiert. Mitarbeiter hörten Hilferufe aus dem Wald. Eine Suche in näherer Umgebung ergab allerdings keine Erkenntnisse. Die Suche wurde von der Polizei mittels Hubschrauber und Suchhunden unterstütz.
Die Feuerwehr wurde vorzeitig aus dem Einsatz herausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
02.06.2016 14:38Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Person in Not |
2068 |
|
|
Alarmierungszeit 02.06.2016 um 14:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Es wurde eine hilflose Person hinter verschlossener Tür gemeldet. bei Eintreffen der Feuerwehr wurde die Tür durch den Ehemann geöffnet.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 53
|
30.05.2016 11:43Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Schloss |
2057 |
|
|
Alarmierungszeit 30.05.2016 um 11:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage durch Revisionsarbeiten.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
28.05.2016 13:47Uhr
|
Feuer
Pöhlde
|
Wohnhausbrand |
2124 |
|
|
Alarmierungszeit 28.05.2016 um 13:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg +++ Feuerwehr Sieber +++ Feuerwehr Lonau +++ Feuerwehr Scharzfeld +++ Feuerwehr Pöhlde
Einsatzbericht Durch abflammen von Unkraut geriet eine Hecke in brand, welche sich an der Fassade des Wohnhauses befand. Aufgrund dessen schlugen die Flammen unter das Dach. Es wurden mehrere Dachziegel abgenommen um die Dachkonstruktion mittels Wärmebildkamera zu kontrollieren.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
27.05.2016 16:55Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Containerbrand |
1988 |
|
|
Alarmierungszeit 27.05.2016 um 16:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich Eichholz alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Containerbrand handelte. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
27.05.2016 11:55Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Glutnester in Absauganlage |
2110 |
|
|
Alarmierungszeit 27.05.2016 um 11:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Durch Revisionsarbeiten einer Absauganlage ist Papierstaub auf die sich darunter befindlichen 500 Watt Strahler gefallen, sodass sich dieser entzündete. Mehrere Glutnester wurden mit der Wärmebildkamera entdeckt. Die Anlage wurde ausgeräumt und der glimmende Papierstaub in Containern mit Wasser abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
26.05.2016 06:20Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Feuer in Absaugung |
1985 |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2016 um 06:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Durch ein heiß gelaufenes Lager entzündeten sich Papierstaub und Schnipsel. Das feuer wurde durch Werkangehörige gelöscht. Die Einsatzstelle wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
24.05.2016 08:22Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Person in Not |
2091 |
|
|
Alarmierungszeit 24.05.2016 um 08:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Eine Person war auf dem Balkon gestürzt und konnte die Tür nicht mehr öffnen. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde die Tür mittels Zweitschlüssel geöffnet.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
17.05.2016 21:07Uhr
|
Hilfe
Lonau
|
Öl auf Gewässer |
2190 |
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2016 um 21:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg +++ Feuerwehr Lonau
Einsatzbericht Vermutlich Pinselreiniger floss durch die Oberflächenentwässerung auf die Lonau. Ölsperren errichtet und Gulli mittels Dichtblase abgedichtet.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
13.05.2016 16:36Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Papierfabrik |
2038 |
|
|
Alarmierungszeit 13.05.2016 um 16:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage durch einen abgerissenen Sprinkler.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
13.05.2016 06:42Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Feuer in Absaugung |
1998 |
|
|
Alarmierungszeit 13.05.2016 um 06:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Entstehungsbrand in einer Absauganlage welcher durch die Funkenlöschanlage abgelöscht wurde. Kein Eingriff erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
10.05.2016 06:00Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Entstehungsbrand im Serverraum |
1977 |
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2016 um 06:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Vermutlich durch einen Defekt eines Serverschranks kam es zu einem Schwelbrand. Das Feuer war von selbst erloschen, allerdings insgesamt 2 Etagen und der Keller verraucht. Das Gebäude wurde mittels Überdrucklüfter belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
06.05.2016 16:05Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Logistikunternehmen |
2020 |
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2016 um 16:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Logistikunternehmen durch Wasserdampf.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
06.05.2016 07:35Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Krankenhaus |
1953 |
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2016 um 07:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage durch eine Staubentwicklung.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
02.05.2016 14:00Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Unterstützung Aufnahme Schaumteppich |
2026 |
|
|
Alarmierungszeit 02.05.2016 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Durch die Fehlbedienung der Kehrmaschine wurde der Schaumteppich über 100m Breitflächig auf der Straße verteilt.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
02.05.2016 12:19Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
PKW-Brand |
1963 |
|
|
Alarmierungszeit 02.05.2016 um 12:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht PKW-Brand im Motorraum.
Details ansehen
|
April |
Nr. 39
|
27.04.2016 21:56Uhr
|
Hilfe
B27 Auekrug
|
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person |
2045 |
|
|
Alarmierungszeit 27.04.2016 um 21:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Herzberg gegen 22:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf die B27 Richtung Göttingen alarmiert. Auf der Kreuzung am „Auekrug“ waren zwei PKW kollidiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde festgestellt, dass keiner der Insassen in den Fahrzeugen eingeklemmt war. Wärend sich der Rettungsdienst um den Insassen eines der Unfallfahrzeuge kümmerten kam jegliche Hilfe für den Fahrer des zweiten PKW zu spät.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den Verkehr ab und leuchtete die Unfallstelle für die Arbeit des Rettungsdienstes und die Unfallaufnahme der Polizei aus. Für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten musste die B27 für den Verkehr voll gesperrt werden. Die an der Unfallstelle eintreffenden Angehörigen wurden durch einen Mitarbeiter der Notfallseelsorge betreut.
Gegen 0:45 Uhr konnte der Einsatz der Feuerwehr beendet werden.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Herzberg: 30 Einsatzkräfte mit HLF 20, TLF 16/25, ELW und MTW
Rettungsdienst: 8 Einsatzkräfte mit Rettungswagen aus Herzberg, Osterode und Gieboldehausen sowie der Notarzt aus Bad Lauterberg.
Polizei: 4 Beamten mit 2 Streifenwagen
Details ansehen
|
Nr. 38
|
24.04.2016 16:15Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Heckenbrand |
2228 |
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2016 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Es wurde ein Heckenbrand gemeldet. bei Eintreffen der Feuerwehr war der Brand durch die Anwohner gelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
21.04.2016 21:18Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Ausgelöster Heimrauchmelder |
2099 |
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2016 um 21:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Vermutlich durch einen Defekt hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Es wurde kein Feuer festgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
18.04.2016 11:49Uhr
|
Kreisbereitschaft
Lerbach
|
Messeinsatz Gefahrgutzug |
2027 |
|
|
Alarmierungszeit 18.04.2016 um 11:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Alarmierung des Gefahrgutzuges (Messen Nord) aufgrund eines Brandeinsatzes mit starker Rauchentwicklung durch brennenden Kunststoff
Details ansehen
|
Nr. 35
|
11.04.2016 15:25Uhr
|
Kreisbereitschaft
Osterode
|
Chlorgasunfall |
2034 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2016 um 15:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Messeinsatz für den Gefahrgutzug nach einem Chlorgasunfall.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
09.04.2016 20:26Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Unterstützung Rettungsdienst |
2046 |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2016 um 20:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Tragehilfe an.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
08.04.2016 16:47Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Eingeklemmte Person unter Bullen |
2041 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2016 um 16:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Während des laufenden Einsatzes kam es zu einem Folgeeinsatz. Eine Person wurde unter einem Bullen eingeklemmt.
Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges war die Person bereits befreit.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
08.04.2016 16:29Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Brennender Baum |
2065 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2016 um 16:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Herzberg zu einem brennenden Baum in den Domeypark alarmiert. Vor Ort brannte ein Baumstunken welcher mittels Schnellangriff abgelöscht wurde.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
06.04.2016 21:23Uhr
|
Feuer
Sieber
|
Feuer in Abbruchhaus |
2075 |
|
|
Alarmierungszeit 06.04.2016 um 21:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg +++ Feuerwehr Sieber
Einsatzbericht Am Mittwochabend gegen 21:30 Uhr wurden die Feuerwehren Sieber und Herzberg zu einem Einsatz in einem Abbruchhaus im Wellbeek in Sieber gerufen. Anrufer hatten über den Notruf die Leitstellen informiert und von Feuerschein im Gebäude berichtet.
Aus bislang unbekannter Ursache war es dort zu einem Brand gekommen. Die Feuerwehr Sieber konnte beim Eintreffen den Entstehungsbrand mit einem so genannten „High Press“ –Kleinlöschgerät ablöschen. Anschließend wurden die Glutnester mittels C-Strahlrohr gelöscht.
Personen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt. Gegen 22:30 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Sieber:
8 Einsatzkräfte mit TSF und MTW
Feuerwehr Herzberg:
28 Einsatzkräfte mit HLF20, LF20, DLK 23/12, TLF16/25, ELW
Rettungsdienst Herzberg:
2 Einsatzkräfte mit Rettungswagen
Polizei Herzberg:
2 Beamte mit Streifenwagen
Details ansehen
|
März |
Nr. 30
|
29.03.2016 09:32Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Unterstützung Rettungsdienst |
2093 |
|
|
Alarmierungszeit 29.03.2016 um 09:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Unterstützung an. Eine Patientin musste aus dem 1. OG mittels Drehleiter auf den Boden überführt werden, da das Treppenhaus zu eng war.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
26.03.2016 18:30Uhr
|
Brandsicherheitswache
Herzberg
|
Brandsicherheitswache Osterfeuer |
2008 |
|
|
|
Nr. 28
|
25.03.2016 07:26Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Plattenwerk |
2183 |
|
|
Alarmierungszeit 25.03.2016 um 07:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
21.03.2016 17:00Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Erneut Feuer in Absaugung |
2058 |
|
|
|
Nr. 26
|
21.03.2016 06:49Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Feuer in Absaugung |
2135 |
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2016 um 06:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Beim Eintreffen wurden wir über ein bestätigtes Feuer innerhalb der Absaugung informiert. Die erste Erkundung ergab eine Verqualmung einer kompletten Halle. Die Rohrkeitung zum Dach wurde demontiert, abgelöscht und mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
19.03.2016 19:18Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Person in Not |
2148 |
|
|
|
Nr. 24
|
13.03.2016 01:21Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Türöffnung |
2101 |
|
|
Alarmierungszeit 13.03.2016 um 01:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelöster Hausnotruf, nach der Öffnung der Tür wurde die Person wohlauf angetroffen.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
06.03.2016 13:48Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Papierfabrik |
2148 |
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2016 um 13:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelöste BMA durch einen technischen Defekt.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
04.03.2016 21:45Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Feuer in Altpapierpresse |
2187 |
|
|
|
Nr. 21
|
04.03.2016 07:22Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Person auf Dach |
2195 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2016 um 07:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Am Freitag wurde die Feuerwehr gegen 07:20 Uhr zu einem Industriebetrieb in der Nähe des Bahnhofs in Herzberg gerufen. Auf einer Produktionshalle war ein Mitarbeiter gestürzt und hatte sich eine Verletzung am Bein zugezogen. Der Patient wurde mittels Absturzsicherung und der Schleifkorbtrage auf den Boden überführt und an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 20
|
28.02.2016 08:28Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Motorroller in Juessee |
2171 |
|
|
Alarmierungszeit 28.02.2016 um 08:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Die Polizei forderte die Feuerwehr zur Bergung eines Motorrollers aus dem Juessee an.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
24.02.2016 13:23Uhr
|
Kreisbereitschaft
Osterode
|
Austretende Salzsäure |
2276 |
|
|
Alarmierungszeit 24.02.2016 um 13:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Einsatz im Rahmen des Gefahrgutzuges
Details ansehen
|
Nr. 18
|
23.02.2016 20:17Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
Kellerbrand |
3334 |
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2016 um 20:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Am Dienstag gegen 20:17 Uhr wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst in den Stadtteil Aue in Herzberg alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus im Lindenweg war in einem Kellerraum ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle trat bereits massiv Brandrauch aus dem Kellergeschoss aus. Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz in den Keller vor. Der Brandherd wurde im dem verrauchten Keller mit Hilfe der Wärmebildkamera gesucht und abgelöscht. Anschließend wurde das Brandgut ins Freie gebracht und dort die verbliebenen Glutnester gelöscht. Das Treppenhaus wurde mit Hilfe eines Hochdrucklüfters rauchfrei gehalten.
Zwei Bewohner mussten mit Verdacht aus Rauchgasvergiftung durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Herzberg gebracht werden.
Zum Abschluss wurde das Löschwasser mittels Wassersauger aus dem Keller befördert.
Ein besonderer Dank der Einsatzkräfte gilt den Anwohnern, die bei der kalten Witterung einen Kaffee vorbereitet hatten und diesen an der Einsatzstelle verteilten
Details ansehen
|
Nr. 17
|
17.02.2016 17:00Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Rückbau Ölsperren |
2231 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2016 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Rückbau der Ölsperren vom 16.02.2016
Details ansehen
|
Nr. 16
|
17.02.2016 11:38Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Türöffnung |
2153 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2016 um 11:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer vermeintlich hilflosen Person alarmiert. In der Wohnung wurde niemand angetroffen.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
16.02.2016 17:09Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Öl auf Mühlengraben |
2147 |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2016 um 17:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Auf dem Mühlengraben wurde Öl festgestellt. Es wurden 2 Ölsperren errichtet.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
16.02.2016 10:31Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Person in Fahrstuhl |
2142 |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2016 um 10:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Bei Ankunft wurde keine Person im Fahrstuhl angetroffen.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
15.02.2016 16:40Uhr
|
Hilfe
B27 Herzberg > Gieboldehausen
|
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person |
2241 |
|
|
Alarmierungszeit 15.02.2016 um 16:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Am Montag 15.02.2016 wurden gegen 16:40 Uhr die Feuerwehren Gieboldehausen und Herzberg sowie der Rettungsdienst der Landkreise Osterode und Göttingen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B27 gerufen.
Auf dem Rotenberg im Bereich der "Pappschachtel" hatte eine PKW Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und war bei einem Ausweichmanöver mit einem entgegenkommenden LKW zusammengestoßen. Die Beifahrerin und ein Kind auf dem Rücksitz erlitten bei dem Aufprall lebensgefährliche Verletzungen. Die Fahrerin und ein weiterer Insasse trugen ebenfalls schwere Verletzungen davon. Alle vier Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt und teilweise mit Rettungshubschraubern in die Kliniken gebracht. Neben dem Rettungshubschrauber Christoph 44 aus Göttingen wurde der Hubschrauber Christoph 37 aus Nordhausen zur Einsatzstelle alarmiert.
Die Herzberger Feuerwehr leuchtete im Anschluss aufgrund der einsetzenden Dunkelheit die Einsatzstelle aus. Die Bundesstraße musste für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten längerer Zeit voll gesperrt werden.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
09.02.2016 12:55Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Person in Fahrstuhl |
2052 |
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2016 um 12:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Erneut wurde die Feuerwehr zum Bahnhof alarmiert. Wieder mussten 3 Personen aus dm Fahrstuhl befreit werden.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
06.02.2016 17:46Uhr
|
Hilfe
Sieber/Hanskühnenburg
|
Personensuche |
2085 |
|
|
Alarmierungszeit 06.02.2016 um 17:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg +++ Feuerwehr Sieber
Einsatzbericht test
Details ansehen
|
Nr. 10
|
02.02.2016 09:06Uhr
|
Hilfe
Scharzfeld
|
Ausgelaufener Diesel |
2055 |
|
|
Alarmierungszeit 02.02.2016 um 09:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelaufener Diesel ist vermutlich durch die Oberflächenentwässerung auf die Bremke gelaufen. Vorsorglich eine Ölsperre errichtet.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 9
|
28.01.2016 09:32Uhr
|
Hilfe
K9/Pfalzstraße
|
Verm. PKW-Brand nach Verkehrsunfall |
2099 |
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2016 um 09:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht 2 PKW kollidierten an der Kreuzung K9/Pfalzstraße in Pöhlde. Vermutlich Rauchentwicklung durch Auslösung der Airbags.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
27.01.2016 22:04Uhr
|
Hilfe
Bereich Herzberg
|
Personensuche |
2002 |
|
|
|
Nr. 7
|
25.01.2016 13:20Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Keller unter Wasser |
2024 |
|
|
Alarmierungszeit 25.01.2016 um 13:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Durch einen Wasserrohrbruch im 1. OG wurde die gesamte Etage geflutet. Das Wasser sammelte sich im Keller auf eine Höhe von 40cm.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
23.01.2016 15:14Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Türöffnung |
2002 |
|
|
|
Nr. 5
|
11.01.2016 13:39Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Türöffnung |
2046 |
|
|
Alarmierungszeit 11.01.2016 um 13:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Kein Eingreifen, Tür bereits durch den Rettungsdienst geöffnet.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
09.01.2016 11:09Uhr
|
Feuer
Herzberg
|
PKW-Brand |
2032 |
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2016 um 11:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Am Samstag um 11:10 Uhr wurde die Feuerwehr Herzberg zu einem PKW-Brand auf den Parkplatz eines großen Verbrauchermarktes in der Osteroder Straße gerufen.
Aus ungeklärter Ursache war im Motorraum eines auf dem Parkplatz abgestellten Fahrzeugs ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr löschte den brennenden PKW unter Atemschutz ab. Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude konnte verhindert werden.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Herzberg: 17 Einsatzkräfte mit HLF20, TLF 16/25, ELW
Polizei Herzberg: 2 Beamte mit Streifenwagen
Details ansehen
|
Nr. 3
|
08.01.2016 22:40Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Unterstützung Rettungsdienst |
2048 |
|
|
Alarmierungszeit 08.01.2016 um 22:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Die Feuerwehr Herzberg wurde zur Tragehilfe angefordert.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
07.01.2016 03:38Uhr
|
BMA
Herzberg
|
BMA Druckerei |
2034 |
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2016 um 03:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Ausgelöste BMA durch Rauchentwicklung aus einem Trockner.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
05.01.2016 08:37Uhr
|
Hilfe
Herzberg
|
Person in Fahrstuhl |
2054 |
|
|
Alarmierungszeit 05.01.2016 um 08:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Herzberg
Einsatzbericht Es befanden sich 3 Personen im Fahrstuhl, welcher durch die Feuerwehr geöffnet wurde.
Details ansehen
|